Arbeitsmaterialien zum Film

Arbeitsmaterial C 1 soll die Schüler/innen anregen, Vorwissen und Erwartungen an den Film zu formulieren.

Die Arbeitsmaterialien C 2 und C 3 regen dazu an Ideen zur Bild- und Tongestaltung eines Filmausschnittes zu entwickeln.

Die Arbeitsmaterialien C 2 und C 3 regen dazu an Ideen zur Bild- und Tongestaltung eines Filmausschnittes zu entwickeln.

Der Auswertungsbogen in Arbeitsmaterial C 4 kann eingesetzt werden, um die unmittelbaren Eindrücke der Kinder nach der Betrachtung des ganzen Films aufzufangen.

Arbeitsmaterial C 5 enthält einen sehr einfach gehaltenen Ausschnitt aus einer Weltkarte, in die wichtige Stationen der Reise in Form von Ziffern eingezeichnet sind...

...die eigentliche Herausforderung besteht dann darin, erläuternde Textausschnitte den einzelnen Stationen der Reise zuzuordnen

Das Interview mit der Schildkrötenforscherin Dr. Rebecca Scott vermittelt ein vertiefendes Sachwissen über die Lebensweise von Meeresschildkröten und gibt auch Einblicke in Leben und Arbeit einer Wissenschaftlerin.

Das Unterrichtsmodul endet mit einer Szenenanalyse, die Einblicke in die Inszenierung von TORTUGA– DIE UNGLAUBLICHE REISE DER MEERESSCHILDKRÖTE vermittelt.