Tortuga - Die unglaubliche Reise der Meeresschildkröte

Die Unterrichtsmaterialien zu diesem Film entstanden im Rahmen des Filmprogramms zum Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane. Sie vertiefen und erweitern die filmischen Inhalte und begleiten die inhaltliche und filmische Analyse. Sie wurden in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen erstellt und beziehen aktuelle Forschungsfragen mit ein. Im Einführungsteil „Der Film“ finden sich Informationen zu Inhalt und filmischer Realisierung. Die „Hinweise für Lehrer/innen“ enthalten didaktische Kommentare sowie Lösungsvorschläge zu den Arbeitsmaterialien. Die Arbeitsmaterialien gliedern sich in einen Teil mit allgemeinem Bezug zum Oberthema „Ozeane und Meere“ sowie einen Teil mit filmbezogenen Materialien und Aufgaben.

Viele Tiere wechseln im Laufe des Jahres ihren Aufenthaltsort, aber kaum eines unternimmt eine so lange und weite Reise wie die Unechte Karrettschildkröte. Nick Stringer, erfahrener Regisseur von BBC-Dokumentationen, begleitet eine Schildkröte von dem Moment an, als sie an einem Strand in Florida aus dem Ei schlüpft und über den Strand um ihr Leben rennt.

Es ist nicht der einzige gefahrvolle Moment im Leben der Schildkröte, die auf ihrer 10.000 Kilometer weiten Runde durch den Atlantik zu einer gewichtigen Schildkrötendame heranwächst. Irgendwann wird sie zurückkehren und am gleichen Strand, an dem sie geschlüpft ist, selbst Eier legen.

Der Naturfilm erzählt einfühlsam und leicht verständlich die „Biografie“ einer Schildkröte und vermittelt dabei zugleich viel Wissen über das Meer, seine Bewohner und seine Gefährdungen.

Link auf die Hinweise für die Lehrer/innen

Die „Hinweise für Lehrer/innen“ enthalten didaktische Kommentare sowie Lösungsvorschläge zu den Arbeitsmaterialien.

Link auf das übergreifende Modul Du und das Meer

Die Arbeitsblätter regen dazu an, sich mit unterschiedlichen Zugangsweisen und Methoden dem Thema Ozeane und Meere anzunähern. Sie schließen einen naturwissenschaftlichen Zugang, aber auch eine kreative Form der Auseinandersetzung ein.

Link auf die Materialien zum Film Tortuga

Die Arbeitsblätter regen dazu an eine Inszenierungsstrategie des Dokumentarfilms kennenzulernen und mehr über Schildkröten zu erfahren und daüber wie eine Wissenschaftlerin das Leben von Schildkröten erforscht.