„Dokumentieren“ oder „Position beziehen“?
Ein Dokumentarfilm bezieht sich auf Themen und Personen der real existierenden Welt – er erzählt keine erfundenen Geschichten wie ein fiktionaler Film. Dennoch ist die Bezeichnung „Dokumentarfilm“ etwas verwirrend, denn mit dem Wort „Dokumentieren“ ist umgangssprachlich vor allem das Zusammentragen von Fakten gemeint. Dokumentarfilme wollen aber oftmals mehr: Sie beziehen Position und wollen bei den Zuschauern/innen Betroffenheit oder Begeisterung auslösen. Dabei können sie durch geschicktes Arrangieren von Bildern, Sprache und Klängen auf ein breites Spektrum filmischer Erzählmittel zurückgreifen, von denen viele auch in fiktionalen Filmen eine Rolle spielen. Ähnlich wie journalistische Texte können Dokumentarfilme unterschiedliche Zielsetzungen verfolgen. Drei wesentliche Zielsetzungen sind Informieren (wie ein Bericht), eine Meinung äußern (wie ein Kommentar) und Appellieren (wie ein Aufruf oder eine Einladung).
Aufgaben
- Lest den Text auf Seite 32 und tauscht euch in Partnerarbeit darüber aus, welche der drei genannten Zielsetzungen in dem Film IMMER NOCH EINE UNBEQUEME WAHRHEIT:UNSERE ZEIT LÄUFT an erster Stelle steht und welche eher untergeordnet ist. Setzt entsprechend eurer Gewichtungen eine Markierung in das Dreieck (Wenn ihr z.B. der Meinungseid, dass der Film vor allem informiert und die anderen Ziele nur untergeordnet sind, setzt die Markierung in die Nähe der Dreieckspitze).
- Diskutiert eure Eintragung mit euren Mitschülern/innen. Begründet dabei eure Entscheidung anhand von Passagen aus dem Film.
Filmsequenz: „Begegnung mit Dale Ross, Bürgermeister von Georgetown (Texas)“
MAYOR ROSS: Well, you know, what wealways say is, don't we have a moral andethical Obligation ("Verpflichtung") to leave the planet betterthan we found it?
AL GORE: You better be careful talkin' likethat.
Al Gore besucht die Stadt Georgetown, Texas. Die Stadt steht kurz davor, sich zu 100 Prozent mit Strom aus erneuerbaren Energien zu versorgen. Der Bürgermeister der Stadt, gehört der Partei der Republikaner an, die in ganz Texastonangebend sind. Darüber hinaus ist Texasinnerhalb der USA ein Zentrum der Erdöl- und Erdgasindustrie.
Aufgabe
- Die Filmsequenz „Begegnung mit Dale Ross, Mayor von Georgetown“ zeigt, wie sich Al Gore über den Aufschwung der erneuerbaren Energien in Georgetown, Texas, informiert. Ordnet die Sequenz in den politischen Kontext des Jahres 2017 ein. Überlegt, welchen Stellenwerthier Information, Meinung und Appell haben.