Wer ist Dorie? Die Hauptfigur unter der Lupe
Wie würdest du Dorie beschreiben?
geduldig O O O ungeduldig
fröhlich O O O traurig
langweilig O O O erfrischend, spontan
träge O O O unternehmungslustig
handelt chaotisch O O O handelt planvoll
Aufgaben
- Die Wortpaare in Aufgabe 1) bilden Gegensätze (z.B. „geduldig“ und „ungeduldig“). Überlege, welches der beiden Wörter Dorie jeweils besser beschreibt, und kreuze den entsprechenden Kreis an. Wenn du dich nicht entscheiden kannst, kreuzt du den mittleren Kreis an.
- Vergleiche deine Ergebnisse mit deiner Sitznachbarin oder deinem Sitznachbarn. Sprecht über die Wörter, bei denen ihr unterschiedlich angekreuzt habt.
Zwei kleine Szenen aus Dories Kindheit
Dorie erinnert sich gelegentlich an ihre Kindheit – darunter auch an diese beiden kleinen Szenen, die sie mit ihren Eltern Jenny und Charlie erlebt hat.
Szene 1
JENNY: Ich bin versteckt!
CHARLIE: Los, zähl' bis Zehn.
DORIE: Eins, zwei, drei …, ähm … vier, ähm… Oh, ich mag Sand. Sand ist matschig.
Szene 2
CHARLIE: Der Sog, Schätzchen!
JENNY: Denk dran, Süßfisch, wir müssen uns immer vom Sog fernhalten, ja? CHARLIE: Okay, was ist mit dem Reim, den wir gelernt haben, Süßfisch? Fühlen wir den Sog ganz nah, rufen wir…
Dorie: Hurra!
CHARLIE: Nein. Nein. Richtig ist: „Gefahr“, okay? Lass es uns versuchen. Fühlen wir den Sog ganz nah, rufen wir…
DORIE: Da ist ein So-og! Da ist ein So-ho-ho-hog! Da ist ein So-ho-ho-hog. Da ist der So-ho-ho-hog, da ist der schöne So-ho-ho-hog. Hab' ich's wieder vergessen?
Quelle: Deutsches Textbuch zu FINDET DORIE © The Walt Disney Company
Aufgaben
- Lest die beiden Szenen mit verteilten Rollen. Worum geht es dabei? Welche Folgen haben Dories Probleme mit ihrem Gedächtnis – für sie und andere?
- Dorie kann sich zwar nichts merken, trotzdem mag sie jeder, der ihr begegnet. Findet ihr in den beiden Szenen Gründe, warum das so ist?
- Überprüft noch einmal die Wörter, die Dorie beschreiben sollen. Fallen euch noch weitere ein?
- Dorie hat Fähigkeiten und Eigenschaften, die ein echter Fisch nicht hat. Nennt dafür drei Beispiele.
- Kennt ihr andere Filme oder Geschichten mit Tieren, die sich wie Menschen verhalten? Sprecht darüber, was an solchen Geschichten interessant ist.