Dieser Fisch hat zwar keinen Arztkoffer dabei, aber immerhin ein Arztmesser, ein Skalpell: In der Nähe der Schwanzflosse befindet sich ein scharfer Knochen, dem der Doktorfisch seinen Namen verdankt. Mit diesem Knochendorn kann sich der schöne blaue Fisch gegen Feinde wehren. Es ist auch schon vorgekommen, dass sich Menschen daran verletzt haben.

Kann man den Doktorfisch bei uns antreffen? Leider nein – er lebt im Pazifischen und im Indischen Ozean, in der Nähe von Küsten. Gerne versteckt er sich zwischen Korallen und in Felsspalten. Doktorfische fressen winzige Wassertiere und Algen, die die Strömung ihnen ins Maul treibt. Sie werden bis zu 30 Zentimeter groß.

Ihre größten Feinde sind Haie – und Menschen, denn die intensive Fischerei hat die Zahl der Doktorfische in einigen Gegenden schon deutlich verringert. Es ist schwierig, Doktorfische in einem Aquarium zu halten, ohne sie zu quälen. Sie brauchen viel Platz, viel Licht und Meerwasser (mit Salz), das ständig in Bewegung ist.

Aufgabe

  • Legt einen Steckbrief zum Paletten-Doktorfisch an. Er sollte folgende fünf Informationen enthalten: Lebensraum, Nahrung, Größe, Herkunft des Namens, Besonderheiten.
  • Welche Eigenschaften oder Fähigkeiten des Paletten-Doktorfischs sind euch im Film FINDET DORIE aufgefallen?