FINDET DORIE – eine Geschichte im Meer
Dorie, ein Paletten-Doktorfisch, lebt recht glücklich mit den beiden Clownfischen Nemo und Marlin zusammen in einem Korallenriff. Dorie hat allerdings ein Problem: Sie vergisst fast alles. Auch über ihre eigene Herkunft weiß sie fast nichts mehr.
Aber eines Tages schießt ihr plötzlich ein Gedanke durch den Kopf: Irgendwo draußen im riesigen Ozean schwimmen ihre Eltern herum und suchen sie. Sie erinnert sich an kleine Bruchstücke aus ihrer Kindheit. Verständlich, dass sie es nicht länger am Korallenriff aushält.
Marlin und sein Sohn Nemo wollen Dorie helfen. Zu dritt brechen sie zu einer gefährlichen Reise auf – quer durch den Pazifischen Ozean. Sie gelangen zu einem großen Forschungszentrum, wo Meerestiere untersucht und den Besucher/innen in Aquarien gezeigt werden. Dort schließt Dorie interessante Bekanntschaften mit anderen Meerestieren.
Aber wird sie auch ihre Eltern finden? Und wie können ihr ein Krake oder ein Wal helfen? Und schließlich: Wenn sie ihre Eltern trifft, wird alles so sein wie früher – oder doch ganz anders?
Aufgaben
- Lest euch den Text über die Handlung von FINDET DORIE durch und sammelt Ideen, wie es weitergehen könnte. Die Fragen am Ende des Textes geben euch Anregungen.
- Schreibt jeder für sich eine Fortsetzung zu der Geschichte von Dorie. Lest die Texte durch und tauscht euch darüber aus, was ihr an den Fortsetzungen interessant findet.
- Malt ein Bild zu eurer Geschichte.
- Überlegt euch, wie ihr euch fühlen würdet, wenn ihr euch plötzlich nicht mehr an die Dinge erinnern könntet, die ihr in den letzten Tagen, Wochen oder Jahren erlebt habt.